Mit der Lumic G9 und dem ohne Tiefpassfilter auskommenden 20,3
MP-Sensor liefert Panasonic eine Kamera, deren Vielseitigkeit und Praxisorientierung
gerne unterschätzt wird. Der MFT-Sensor in Kombination mit dem dualen Bildstabilisator
ermöglicht um 6,5 Lichtwerte längere Belichtungszeiten ohne Stativ. Zusätzlich
stehen dem Anwender im High-Resolution-Modus Möglichkeiten offen, per
Pixelshift vom Stativ aus Aufnahmen mit einer Auflösung von 10.368 x 7.776)
Bildpunkten oder 80 MP zu belichten. Die weitere Qualitätsverbesserung bringt
die auf den Sensor der Lumix G9 abgestimmte Schärfeakltion. Sie ist unkompliziert
in der Anwendung und arbeitet Dutzende von Arbeitsschritten in Sekunden ab. Nach
der RAW-Konvertierung überarbeiten Sie mit dieser Aktion die 16-Bit-Dateien in
Photoshop innerhalb von Sekunden. Voraussetzung ist eine deutschsprachige
Photoshop-Version ab CS3 bis hin zur aktuellen CC-Version
http://