Schärfeskript für Fujifilm X-T5/X-H2
Mit der X-T5 sprengt Fujifilm ebenso wie mit der
X-H2 die bisherigen Auflösungsgrenzen für APS-C-Sensoren. In beiden Modellen
ist der von Fujifilm entwickelte Sensor der fünften Generation verbaut, der
rückwärtig belichtete 40,2-Megapixel-Sensor X-Trans CMOS 5 HR. Die
Sensorinformationen werden in beiden Kameramodellen von dem neuen, schnellen
X-Prozessor 5 verarbeitet, der auch die integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
mit bis zu sieben Blendenstufen Kompensation sowie den Autofokus steuert
Wer die maximale Bild-Qualität seiner Aufnahmen mit der
Fujifilm X-T5 oder der Fujifilm X-H2 sichtbar machen möchte, sollte sich auf
die vom Hersteller empfohlenen Objektive konzentrieren, die für diese hohe
Auflösung bereits gerechnet sind. Dies sind
• XF 56 mm f1,2 R (UVP 1199 Euro)
• XF 33 mm f1,4 LM WR (UVP 799 Euro)
• XF 23 mm f1,4 R LM WR (UVP 949 Euro)
• XF 18 mm f1,4 LM WR (UVP 999 Euro)
• XF 30 mm f2,8 R LM WR Macro (UVP 699 Euro).
Wenn diese aktuellen Objektive auf der Fujifilm X-T5 / X-H2
eingesetzt werden, dann ist die Grundlage für eine bestmögliche Nutzung der
hohen Auflösung gelegt. Dann allerdings ist es bei der Bildentwicklung nur zu
empfehlen, durch die Nutzung der Photoshop-Aktion zur sensorbezogenen Schärfung
mit Auswahlen und Masken das maximale Qualitätsniveau zu erhalten.
Was kann die Photoshop-Aktion in den Bildern bewirken? Die
von Roberto Casavecchia auf den APS-C-Sensor abgestimmte Photoshop-Aktion
arbeitet durch gezielte Schärfung bestimmter Tonwertbeereiche in den Bildern
feinste Strukturen heraus und sorgt für maximale Aussagekraft auf technischer
Ebene.
Die Photoshop-Aktion für die beiden Kameramodelle Fujifilm
X-T5/X-H2 ist lauffähig auf allen aktuellen CC-Photoshopversionen sowie auch
auf CS-Versionen ab CS3, sowohl auf PC als auch auf Mac.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aufgezeichneten Befehle und
deren Abfolge nur lauffähig auf deutschsprachigen Photoshop-Versionen.
Über die X-H2 im FineArtPrinter-ePaper lesen
Mehr über die X-H2 auf der FineArtPrinter-Website