Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
  1. 1
  2. 2
Fragen rund um Passepartouts gibt es zu Hauf. Aber lohnt es sich diese selbst zu schneiden? Antworten gibt es an diesem Abend.
0,00 € *
Datei zum Artikel „Warum mehr Megapixel (fast) immer besser sind“ in FineArtPrinter 4/18. Ausdrucken und mit der eigenen Kamera reproduzieren, um dann beim Druck der Chart-Strukturen zu sehen, wo die Grenzen des oder der eigenen Kamerasysteme liegen.
0,00 € *
Anleitung für die Einbindung der FineArtPrinter-Aktionen in Photoshop sowie für die Nutzung von Aktionen generell.
0,00 € *
Zarte japanische Papiere mit Original-Büttenrand veredeln gut Bilder auf einzigartige Weise. Wie, das erfährst Du im Webinar
0,00 € *
Aus FineArtPrinter4/20, Seite 58, Thema „Bilder virtuell gerahmt präsentieren“.
0,00 € *
Meßchart Rauschreduzierung
0,00 € *
Aus Beitrag „Kreative Alternativen….“ in FineArtPrinter 2/2020. Aus einem Bogen säurefreier Wellpappe im Format 50 x 60 cm schneiden Sie eine Portfoliobox, die sie für Prints im Format 18 x 24 benutzen können. Dateiformat: EPS
0,00 € *
Beispielbilder aus dem Beitrag "Ungewöhnliche Funktionen in Photoshop" von Roberto Casavecchia. FAP 3/21, Seite 42
0,00 € *
  1. 1
  2. 2